Unser Team

Wir empfangen Sie mit einem Lächeln! 

Unser motiviertes Praxisteam besteht aus unseren medizinischen Fachangestellten, einer Ärztin für Innere Medizin sowie einem Arzt für Allgemeinmedizin. Unsere MitarbeiterInnen greifen auf eine langjährige Erfahrung zurück und bilden sich regelmäßig weiter. 

Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns gut betreut und wohl fühlen.

Ingrid Mörbe

Viele von Ihnen kennen mich ja schon seit vielen Jahren aus der Praxis, auch privat, sei es dass die Kinder zusammen in die selbe Schule gegangen sind, vom Fußball oder auch vom Lauftreff. 

Für die, die mich noch nicht kennen: Ich bin in Bonn geboren, also waschechte Rheinländerin :-) Nach meiner Ausbildung zur damals Arzthelferin, heute MFA, und dem erfolgreichen Studienabschluss meines Mannes, kam der Umzug nach Hessen, erst nach Bremthal und dann nach Niederseelbach. Im Oktober 1994 fing ich in der Hausarztpraxis von Frau Dr. Jutta Hauke an und lernte hier Land, Leute und den Alltag in einer Landarztpraxis kennen und schätzen. Nach all den Jahren bin ich nach wie vor mit Herzblut dabei und freue mich auch das neue Team Hausarztpraxis Niederseeelbach unterstützen zu dürfen. Bin sehr gespannt auf all das Neue was kommen wird.

Andrea Leib
Medizinische Fachangestellte

Als ich mit 16 Jahren meinen Realschulabschluss in der Tasche hatte, stand für mich fest, dass  es mit Schule erstmal genug war.
Da ich immer gern mit Menschen zu tun hatte und auf keinen Fall den ganzen Tag alleine in einem Büro vor einem Bildschirm zubringen wollte, entschied ich mich für eine Ausbildung zur MFA. Damals hieß das noch Arzthelferin oder in manchen Fällen Sprechstundenhilfe.
Ich habe verschiedene Facharztpraxen durchlaufen: Orthopädie, Urologie, Schmerztherapie/Palliativ, Unfallchirurgie und aktuell nun Allgemeinmedizin.
Ich bin sehr froh in so einem tollen Team arbeiten zu dürfen. Ich bin nämlich ein sehr harmoniebedürftiger Mensch, der seine Familie zuhause allerdings ab und an mit seinem Putzfimmel zur Verzweiflung bringt.
Daheim bin ich in Idstein, dort wohne ich zusammen mit meinen Söhnen und meinem Lebensgefährten.

Stefanie Forst
Medizinische Fachangestellte

Mein Name ist Steffi Forst und bin gelernte MFA. Ich habe ca. 25 Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf.
Ich konnte schon einiges an Erfahrungen z.B. in einer internistischen Praxis in Wiesbaden und bei der Las Prevent in  Frankfurt sammeln. 


 

Anette Nagel
Medizinische Fachangestellte

Durch Zufall bin ich durch meinen damaligen Hausarzt 1988 als junge Frau in seiner Praxis zur Ausbildung gekommen. Ich habe sehr schnell gemerkt: das ist genau meins. Nun kann ich stolz auf bisher über 33 Jahre Berufserfahrung in Hausärzt/innenpraxen in Bad Camberg/Esch/Idstein zurückblicken. Ich liebe es in familiären Teams zu arbeiten. Ich lebe in Bermbach, bin verheiratet, bin mit 26 und 27 Jahren Mama geworden und habe mit meinen Ehemann 2 Töchter. Solange ich denken kann, mache ich Sport im Turnverein Bermbach, bin dort seit vielen Jahren in Zumba und Pilates, manchmal im Aerobic. Außerdem gehe ich seit über 10 Jahren nach Oberaufroff zu einem tollen Yogalehrer zum Yogakurs. Zeit mit meiner Famillie und Freunden kommt aber auch nie zu kurz, denn das ist wirklich wichtig im Leben. 

Man sagt über mich, ich sei:

freundlich, aufgeschlossen,witzig, klar und bestimmt und trotzdem einfühlsam u.n.v.m.;))

Medizinische Fachangestellte
Dr. med. Tillmann Coxhead
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesie
Notfallmediziner
Leitender Notarzt

Mein berufliches Leben dreht sich seit dem Abitur um die Medizin.

Zunächst als Rettungsdienstmitarbeiter im deutschen Rettungsdienst und auf einem Rettungshubschrauber in Ghana, nach dem Studium dann zunächst als Weiterbildungsassistent und in der Folge als Facharzt für Anästhesie und Notarzt in Hamburg. 

 

Nach einer 1,5-jährigen Auszeit unter Segeln mit der Familie fand ich meine neue Berufung als Hausarzt auf dem Land. 

 

Mein besonderes Interesse als Hausarzt ist die generationen-übergreifende Betreuung von ganzen Familien. Für mich stehen nicht nur die körperlichen Beschwerden der Menschen im Fokus sondern ebenso sehr die mentalen Belange, welche häufig einen großen Einfluss auf den Körper haben. 

 

Aufgrund meiner Familienhistorie und meinen Erfahrungen auf meinen vielen Reisen habe ich ein besonderes Interesse an Menschen aller Kulturen. 

 

Meine Zeit im Rettungsdienst hat mich sehr geprägt so dass ich heute neben einer regelmäßigen Tätigkeit als Notarzt im Rheingau-Taunus-Kreis ebenso als Leitender Notarzt bei uns im Kreis tätig bin.  

 

Durch meine sportlichen Betätigungen beim Segeln und Triathlon hat sich eine Faszination für den menschlichen Bewegungsapparat, den Stoffwechsel und die sportlichen Einflüsse auf diesen entwickelt. 

Zu diesem Thema biete ich gerne Beratungen an. 

 

Meine Zeit auf der Intensivstation hat mich viele Dinge über medizinische Vorsorge (Patientenverfügung u.ä.) für den Ernstfall gelehrt. Daher bieten wir auch hierfür eine Beratung, maßgeschneidert auf die jeweilige persönliche Situation 

Lena-Maria Klohmann
Fachärztin für Innere Medizin
Notfallmedizinerin

Humanmedizin habe ich an der Uni Frankfurt studiert und dort 2016 mein drittes Staatsexamen
bestanden. Meine Facharztausbildung folgte in der Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere
Medizin der Main-Taunus-Kliniken. Dort rotierte ich durch die verschiedenen Abteilungen der
Inneren Medizin und auch Geriatrie und arbeitete zuletzt hauptsächlich in der Notaufnahme und
auf der Intensivstation. Seit 2019 bin ich als Notärztin im Einsatz.
2022 legte ich die Facharztprüfung für Innere Medizin vor der Landesärztekammer Hessen ab.
Mir liegt natürlich die ganze Bandbreite der Inneren Medizin und deren Diagnostik sehr am
Herzen, doch ist gerade das weite Feld der Allgemeinmedizin so spannend. So bilde ich mich
derzeit vor allem in folgenden Bereichen fort und strebe die Zusatzbezeichnungen an:
• Akupunktur
• Ernährungsmedizin
• Naturheilverfahren
• Palliativmedizin
• Psychosomatische Grundversorgung
Daneben liegt mein Augenmerk auch auf der Ultraschalldiagnostik, in der ich meine Fähigkeiten
auch stetig weiter verbessere und mich fortbilde. Folgende Untersuchungen sind möglich:
• Ultraschall der Bauchorgane (Abdomen) inklusive der Bauchschlagader (Aorta)
• Ultraschall des Brustraumes (Thorax)
• Ultraschall der Schilddrüse
• Ultraschall der Halsschlagadern (Carotiden) sowie der Gefäße (als Selbstzahlerleistung)
Ich bin Mitglied in folgenden Berufsverbänden:
• Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
• Hausärzteverbund
• Akademie für Ärzte Bad Nauheim
• Kneippärztebund
Meine Dissertation habe ich verfasst, es war eine prospektive Studie, in der es um die
Wirksamkeit und Erfolgsrate der Mikrowellenablation im Vergleich mit der Radiofrequenzablation
in der Therapie des Leberzellkarzinomes (HCC) ging. Warum es nicht zur Verteidung kam, war
eine bittere Lektion nach 5 Jahren Datenerhebung und lag letztendlich nicht wirklich in meiner
Hand. Mein Ziel ist es, in den kommenden Jahren das Thema Promotion mit einem doch eher
fachnäheren Thema nochmals anzugehen.
Ein bisschen privater:
Ich bin geboren in Wiesbaden und aufgewachsen in Dasbach, bin verheiratet und seit 2022 Mama
eines Sohnes.
Neben der Medizin liebe ich die Fotografie (vor allem der kleinen Dinge - die Makrofotografie), ein
gutes Buch, das Reisen, Musik machen, gutes Essen, die Natur und das Wandern, bin bei mir
selbst beim Yoga und in Höchstform beim Spinning.

Logo

Montag bis Freitag:
8.00 - 12.30 Uhr

Akutsprechstunde und Terminsprechstunde

Um Wartezeiten zu verringern, vereinbaren Sie gerne für die Vormittagssprechstunde einen Termin.

Montag und Donnerstag: 
15.00 - 18.00 Uhr

nach vorheriger Vereinbarung

 

Tel. 06127 / 8450

Neu-Patienten Willkommen

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.